Als Lokführer/in – auch Triebfahrzeugführer*in genannt – sind Sie für das Führen und Steuern von Lokomotiven und Triebwagen verantwortlich. Sie bedienen diese, überwachen die Geschwindigkeit und die Signalisierung entlang der Strecke und sorgen für die sichere und pünktliche Führung des Fahrzeugs. Als Lokführer*in arbeiten Sie in der Regel in Schichten und nach Fahrplänen und müssen dabei auch auf eventuelle Störungen oder Probleme reagieren können.
Als Lokführer/in sind Sie für die sichere und pünktliche Durchführung von Zugfahrten verantwortlich. Die genauen Aufgaben können sich je nach Unternehmen und Art der Bahnstrecke unterscheiden
Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung können Lokführer*innen zudem in höheren Positionen in der Eisenbahnindustrie aufsteigen. Sie stecken also nicht in Ihrem Job fest und können sich stets weiterentwickeln.